Zum Hauptinhalt springen

FAQs

Sie haben Fragen? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die DLG-Waldtage. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, freuen wir uns über Ihre E-Mail an ticketing@dlg.org oder Ihren Anruf unter +49 (0) 69 24 788-425.

Anreise und Unterkunft    Ticketpreise und Bestellvorgang    Ticket-Anpassungen & Ticketversicherung

Hygieneauflagen    Rund um die Messe    Weitere Fragen

Anreise und Unterkunft

Auf unserer Webseite unter > Besuchen finden Sie Informationen zu Ihren Anreisemöglichkeiten.

Bitte geben Sie folgende Zielkoordinaten in Ihr Navigationssystem ein:  
Heggeweg 33165 Lichtenau
Für die Parkplatzsuche folgen Sie bitte den Hinweisschildern vor Ort.

Direkt am Veranstaltungsgelände stehen PKW-Parkplätze zur Verfügung. Als Ziel geben Sie bitte "Navigationsadresse bzw. bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort.

Die Parkplätze für PKW sind direkt am Ausstellungsgelände und kosten 5 €.

Auf einem speziellen Busparkplatz. Die Anfahrt zu diesem Parkplatz wird vor Ort ausgeschildert sein und außerdem durch Verkehrslenker unterstützt.

Die Eintrittskarte zu den DLG-Waldtagen ist kein KombiTicket zur kostenlosen Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr.

Ja, ab Lichtenau (Westf.) verkehrt ein Shuttle Service zum Veranstaltungsgelände der DLG-Waldtage. Nähere Informationen zu Ihren Anreisemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite unter > Besuchen > Anreise mit der Bahn.

Nähere Informationen zu Ihren Anreisemöglichkeiten finden Sie auf unserer Webseite unter > Besuchen > Anreise mit dem Flugzeug.

Auf der Website unter > Besuchen-> Anreise und Unterkunft-> Unterkunft gelangen Sie zu unseren internationalen Reisepartnern

Ticketpreise und Bestellvorgang

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Eintrittskarten vorab online zu erwerben, da Sie so Ihren Messebesuch bereits im Vorfeld bestmöglich vorbereiten können sowie erhöhte Ticketkosten und lange Wartezeiten am Eingang vermeiden.

Eine Tageskarte kann im Online-Ticketshop für 14 € erworben werden. Eine ermäßigte Tageskarte für Schüler/Auszubildende, Studenten, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung kostet im Online-Ticketshop 11 €. Die Preise und weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter > Besuchen > Tickets.

Nein. Eintrittskarten können nicht telefonisch bestellt werden. Ein Verkauf findet über unseren Online-Ticketshop statt. 

Wir empfehlen Ihnen dringend, die Eintrittskarten online zu erwerben, da Sie so Ihren Messebesuch bereits im Vorfeld bestmöglich vorbereiten können. Zudem ist an der Kasse mit erhöhten Wartezeiten zu rechnen und es gelten höhere Ticketpreise als im Onlineshop. An der Kasse vor Ort kostet ein Tagesticket 15 € und eine ermäßigte Tageskarte 11 €.

Ab 13 Jahren zahlen Kinder den ermäßigten Ticketpreis von 11 €. Auch die ermäßigten Tickets sind über unseren Onlineshop erhältlich. 
Kinder bis einschließlich 12 Jahre erhalten kostenfreien Eintritt. Bitte lösen Sie auch für Ihr Kind vorab ein kostenfreies Ticket in unserem Onlineshop. Dieses können Sie bei der Registrierung / dem Kauf Ihres eigenen Tickets zusätzlich und kostenfrei dazu buchen. Geben Sie dazu nur den Namen und das Geburtsdatum Ihres Kindes an. 

Schüler (ab 13 Jahren), Auszubildende, Studenten, Rentner und Menschen mit Schwerbehinderung (ab einem Grad der Behinderung von 50%) zahlen in unserem Onlineshop einen ermäßigten Tageskartenpreis von 11 €. Beachten Sie bitte, dass Ermäßigungen nur in Verbindung mit einem gültigen Schüler-, Studenten-, Rentner- oder Behindertenausweis gültig sind, welcher beim Einlass auf Verlangen vorzulegen ist.

Ja. Gruppenkarten ab 10 (bis 50) Personen erhalten Sie ebenfalls in unserem Online-Ticketshop. Bitte beachten Sie folgendes: 

  • Jeder Besucher ist verpflichtet, sein eigenes Ticket zu registrieren. Die Registrierung für den Ticketkauf ist in wenigen Schritten erledigt und dient der Zurverfügungstellung des e-Tickets.
  • Der Käufer (Gruppen-Organisator) muss daher im Kaufprozess alle Namen und E-Mail-Adressen der Gruppenteilnehmer angeben. Die Gruppen-Teilnehmer erhalten nach Kaufabschluss je eine E-Mail mit dem Registrierungslink, um ihr Ticket zu registrieren und es anschließend als PDF oder mobiles Ticket zu erhalten.
  • Eine Rückgabe einzelner, nichtgenutzter Tickets ist nicht möglich.
  • Eine Ticketversicherung kann für alle Tickets zusätzlich abgeschlossen werden.

Ja, Busfahrer erhalten kostenlosen Eintritt zu der Veranstaltung. Melden Sie sich bitte direkt am Service Point im Eingang. Ein Führerschein wird als Nachweis benötigt.

Ja, Lehrer, die Schülergruppen begleiten, zahlen ebenfalls das Gruppenticket.

Je Bestellvorgang können maximal 19 Tageskarten gekauft werden. Ab 10 (bis 50) Tickets können Sie in unserem Online-Ticketshop Gruppenkarten zu einem reduzierten Preis erwerben. Bitte beachten Sie allerdings, dass jedes Ticket auf die Person ausgestellt werden muss, die das Ticket nutzen wird. Sie müssen daher beim Kauf eines Tickets für eine andere Person den Namen und die E-Mail-Adresse der Person angeben. Nach Kaufabschluss erhält die Person eine E-Mail mit einem Registrierungslink, um das eigene Ticket zu registrieren und dann zu erhalten.

Sie können im Onlineshop mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard) oder Paypal bezahlen.

Nachträgliche Ticket-Anpassungen & Ticketversicherung

Nein. Leider ist eine Übertragung der Karten leider nicht möglich. 

Eine Stornierung von Tickets ist leider nach den 14 Tagen Widerspruchsfrist nicht mehr 
möglich. Durch eine Ticketversicherung bei unseren Partner Ergo Reiseversicherung können Sie eine Absage durch Erkrankung absichern. Bei weiteren Fragen wenden sich Sie gerne direkt an unseren Partner Ergo Reiseversicherung. 
Ergo-Info-Nummer: 
Tel. +49 (0) 89 4166 -1766 (Mo–Fr 7-21 Uhr, Sa 9-16 Uhr)
E-Mail: contact@ergo-reiseversicherung.de

Wir haben zu Ihren Gunsten bei der ERGO Reiserversuchung AG im Rahmen eines Gruppenversicherungsvertrages eine Eintrittskarten-Versicherung abgeschlossen. Diesem können Sie für lediglich 1,49€, brutto pro Person und Eintrittskarte durch den Abschluss einer Eintrittskarten-Versicherung beitreten. Die Versicherung kann nur bei der Ticket Bestellung abgeschlossen werden. Bitte wählen Sie hierfür bei der Buchung den Zusatz "Ticketversicherung" aus. Einzelheiten entnehmen Sie bitte den Versicherungsbedingungen.

Wenn Sie beispielsweise unerwartet schwer erkranken oder einen schweren Unfall haben und die Messe nicht besuchen können, erhalten Sie den vollen Ticketpreis inkl. Gebühren zurück.
Hält Sie ein Schaden an Ihrem Eigentum ab, bekommen Sie ebenfalls Ihr Eintrittsgeld zurück genauso wie wenn Sie mehr als die Hälfte des Messetages verpassen, weil sich ein öffentliches Verkehrsmittel um mehr als 2 Stunden verspätet.

Es ist nicht möglich, die Eintrittskarten- Versicherung abzuschließen nachdem es bestellt wurde.

Nach Eintritt eines Versicherungsfalles sind Sie, als versicherte Person, verpflichtet den Schaden möglichst gering zu halten und unverzüglich anzuzeigen.

Schadensmeldungen bitte an:

ERGO Reiserversicherung AG, Leistungsabteilung
Postfach 800620
81605 München

Oder bequem online: www.ergo-reiseversicherung.de/schadensmeldung

Hygieneauflagen

Die Ausrichtung von Veranstaltungen erfordert in Zeiten von Corona besondere Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen. Für die DLG hat die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden, Partner, Gäste und Mitarbeiter oberste Priorität. Als Freilandausstellung mit hohen Servicestandards bieten die DLG-Waldtage eine sehr gute Perspektive und optimale Bedingungen für eine erfolgreiche, sichere Veranstaltung. Das aktuelle Hygienekonzept der DLG-Waldtage sowie alle Informationen dazu finden Sie unter > Besuchen > Hygiene.

Rund um die Messe

Die nächsten DLG-Waldtage finden vom 09.09.-11.09.2022 in Lichtenau/Westfalen statt. Die Messe ist am Freitag/Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr und am Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.

Ja, unsere Partner bieten Betriebsbesichtigungen an und sind bei der Organisation für Einzelpersonen oder Gruppen behilflich. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter > Besuchen > Betriebsbesichtigungen.

Wir verschicken keine Ausstellerlisten. Sie finden alle Aussteller in unserer Ausstellerdatenbank auf unserer Webseite unter >Aussteller & Produkte. Dort können Sie sich eine individuelle Liste erstellen und auch die Geländepläne einsehen.

Nein, es gibt keine Schließfächer oder eine Garderobe. Bitte bewahren Sie Ihre Gegenstände im Auto auf.

Nein, es gibt keine Möglichkeit, Besprechungsräume auf dem Gelände zu buchen.

Es befinden sich vier Gastronomiepunkte auf dem Gelände mit jeweils mehreren Angeboten zum Essen. Die genauen Standorte und Angebote entnehmen Sie bitte dem Geländeplan. Tischreservierungen sind leider nicht möglich.

Das Gelände ist mit über 50 Hektar Fläche zu groß für den Aufbau eines WLAN Netzes. Nutzen Sie bitte Ihr Mobilfunknetz. Aufgrund der hohen Belastung des Netztes muss mit Ausfällen gerechnet werden. 

Ja, das Mitbringen von Hunden ist gestattet. Es wird aber davon abgeraten Hunde mit auf das Ausstellungsgelände zu nehmen.  

Nach jetzigem Stand: nein. Wird aber geprüft.

Weitere Fragen

Für weitere Fragen und Informationen wenden Sie sich gern an unsere Service-Mitarbeiter unter:
Tel.: +49 (0) 69 24 788-425 oder über das Kontaktformular.